Jimin_Jang (24)

Jimin Jang ist eine südkoreanische Bratschistin, die für ihren warmen Klang, ihre solide Technik und ihre große musikalische Leidenschaft bekannt ist.
Sie wurde als Halbfinalistin beim Max-Rostal-Wettbewerb ausgezeichnet und erhielt den Pirastro-Preis für ein herausragendes junges Talent beim Oskar-Nedbal-Bratschenwettbewerb. Jimin wurde außerdem als Karajan-Akademie, Musethica Artist, Kumho Prodigy und Kumho Young Artist ausgewählt. Sie ist in ganz Europa, den USA und Asien aufgetreten, u. a. in Berlin, London, Amsterdam, Prag, Linz, Wien, Hongkong und Seoul.
Jimin ist als Solistin und Kammermusikerin tätig und konzertiert als Gastmitglied und Gast-Co-Principal mit renommierten Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem Mahler Chamber Orchestra, Le Concert Olympique und dem Seoul Philharmonic Orchestra. Außerdem war sie Solobratschistin des Seiji Ozawa Opera Project.
Sie hat an renommierten Festivals und Meisterkursen teilgenommen und mit bedeutenden Musikern wie Tabea Zimmermann, Amihai Gros, Nils Mönkemeyer, Kolja Blacher und Timothy Ridout zusammengearbeitet. Zu ihren Festivalauftritten zählen die Prussica Cove Chamber Music Academy, die Villars Music Academy, das Hohenstaufen Festival, das Four Seasons Chamber Music Festival und die Seiji Ozawa Music Academy.
Als Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Ottilie-Selbach-Redslob-Stiftung und der Hyundai Chung Mong-Koo Foundation setzt sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Florian Peelman fort, nachdem sie an der Korea National University of Arts bei Soon Wha Oh, Hanna Lee und Joseph Lim ausgebildet wurde.
Als Preisträgerin des Deutschen Musikinstrumentenfonds spielt Jimin auf einer Viola von Paolo Antonio Testore (Mailand, 1740), die ihr der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. großzügig zur Verfügung gestellt hat.