Loan Cazal (27)

Loan Cazal, ist ein französischer Bratschist. Er studierte am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris.
Im Jahr 2014 wurde er als Bratschensolist für das Yuri Bashmet Youth Orchestra ausgewählt und trat im Wiener Musikverein auf. Im März 2017 wurde er im Alter von 19 Jahren Solobratschist im Württembergischen Kammerorchester Heilbronn und damit der jüngste Solobratschist in Deutschland.
Als Solobratscher trat er mit vielen renommierten Orchestern in ganz Europa und mit großen Dirigenten wie Klaus Mäkelä, Axel Kober, Jean-Claude Casadesus und François Leleux auf.
2019/2020 wurde er als Bratschensolist für das Scottish Chamber Orchestra ausgewählt, ist Bratschenprofessor an der Akademie "Giovanni Virtuosi" und gründete das Streichorchester "Libertalia '' in Nordfrankreich. Seit September 2021 befindet er sich in einer Künstlerresidenz an der Königin-Elisabeth-Kapelle, wo er 2024 das künstlerische Diplom erhielt.
Im Jahr 2024 veröffentlichte er mit seinem Ensemble Libertalia an der Seite von Nicolas Kruger und Guillaume Masson die CD L'alto Lyrique. Auf diesem Album sind Niccolò Paganinis Sonata per la gran viola, Rachmaninovs Sonate für Cello op. 19 und Max Bruchs Romanze op. 85 zu hören.
Loan spielt zur Zeit eine G.B Guadagnini Bratsche von 1775, die ihm großzügigerweise von Jürg Dähler und Florian Leonhard zur Verfügung gestellt wurde. Er ist seit Oktober 2023 1. Solobratscher an der Königlichen Dänischen Oper.