Tabea Ockert (22)

Tabea Ockert, geboren 2002 in Leipzig, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von 5 Jahren auf der Geige bei Eva-Maria Mehling. Über mehrere Jahre hinweg wurde sie im Rahmen der Begabtenklasse des Freistaates Sachsen gefördert.
Durch das Spielen in verschiedenen Orchestern wurde ihr Interesse für die Bratsche mit deren dunklem und warmen Klang geweckt. Daraufhin wechselte Tabea 2016 zur Bratsche in die Klasse von Katrin Hallmann. Bereits drei Jahre später trat sie als Solistin mit den LandStreichern Sachsen auf.

Eine Vertiefung ihrer musikalischen Ausbildung wurde Tabea ab August 2019 mit der Aufnahme an das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar und dem Unterricht bei Neasa Ní Bhriain ermöglicht. Dort entdeckte sie auch ihre Leidenschaft für die Kammermusik. Als Mitglied des Castello Quartetts gewann sie 2021 den Kammermusikpreis des internen Wettbewerbs des Musikgymnasiums Belvedere.

Ab Oktober 2022 studiert Tabea für zwei Jahre an der Universität Mozarteum Salzburg bei Thomas Riebl. Oktober 2024 wechselte Tabea in die Klasse von German Tcakulov.

Wichtige Impulse erhielt sie u. a. bei Meisterkursen mit Hariolf Schlichtig, Pauline Sachse, Lukas Hagen und Roland Glassl, sowie im International Musicians Seminar Prussia Cove. Tabea erhielt das Händel-Mozart-Jugendstipendium 2019 und ist ebenfalls Stipendiatin der Internationalen Musikakademie Liechtenstein. Tabea spielt regelmäßig als Aushilfe bei der Camerata Salzburg.